Herzlich Willkommen bei der Tierarztpraxis Leidel!
ACHTUNG! AUSBRUCH DER MAUL-UND-KLAUENSEUCHE IN BRANDENBURG!
hier finden Sie Informationen zur Krankheit und Verhaltensmaßnahmen zur Verhinderung der Seucheneinschleppung:
https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/mks.html
Beschränken Sie den Zutritt zu Ihren Tierbeständen (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Alpakas, Dam- und Gehegewild) und Kontakt zu anderen Beständen auf ein Minimum, kaufen Sie vorerst keine Tiere zu und verfüttern Sie auf gar keinen Fall Lebensmittelreste tierischer Herkunft! Melden Sie akute Erkrankungen mit hohem Fieber und Bläschen an Maul, Nase und Gliedmaßen an das Veterinäramt oder an uns. Wir werden unsere Biosicherheitsmaßnahmen ebenfalls maximal erhöhen, um Verschleppungen zwischen Beständen zu verhindern.
Hier können Sie jetzt Termine online buchen!
Liebe Patientenbesitzerinnen und -besitzer, unsere Praxis spezialisiert sich weiter im Bereich der landwirtschaftlichen Nutztiere. Deswegen legen wir unseren Fokus auf die Betreuung von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Alpakas, Kaninchen sowie kleineren Geflügelbeständen. Seit 2024 ist Dr. med. vet. Kristina Schenke Fachtierärztin für Rinder und im Besitz der Weiterbildungsermächtigung auf diesem Gebiet. Daher ist unsere Praxis auch Weiterbildungsstätte für zukünftige Fachtierärzte für Rinder.
In unserer Praxis sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten montags, mittwochs und freitags nachmittags persönlich vor Ort. Im Vorfeld der offenen Sprechstunden haben Sie die Möglichkeit, sich feste Termine über die Online-Terminbuchung zu sichern.
Ab 1. Januar 2025 ist der tierärztliche Notdienst für Kleintiere sachsenweit über die zentrale Rufnummer 01805 84 37 36 zu erreichen. Sie werden darüber automatisch an die für Sie nächstgelegene diensthabende Kleintierpraxis weitergeleitet. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Notdienstflyer (unter Öffnungszeiten und Notdienst)
DIE TIERARZTPRAXIS LEIDEL IM MDR-FERNSEHEN:
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-719540.html
und in der MDR-Mediathek
Für die Fahrpraxis zu landwirtschaftlichen Nutztieren ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung nötig. Bitte stellen Sie uns vor Ort warmes Wasser und Seife zur Verfügung. Die tierseuchenhygienischen Schutzmaßnahmen in den Beständen zur Biosicherheit sind wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit Ihres Tieres mit tierärztlicher Kompetenz und äußerster Sorgfalt sicherzustellen. Durch individuelle Beratung, Vorsorge und Betreuung schaffen wir die besten Voraussetzungen für ein gesundes und langes Leben unserer großen und kleinen Patienten. In Zusammenarbeit mit anderen Tierarztpraxen aus der Umgebung, der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig, den Tiergesundheitsdiensten und verschiedenen Pharmafirmen haben wir ein optimales Netz für die Gesundheit der Tiere unserer Klienten geschaffen. Der Sitz unserer Praxis befindet sich in der Gemeinde Naundorf im südlichsten Zipfel des Landkreises Nordsachsen, unser Arbeitsfeld erstreckt sich über den Altkreis Oschatz bis hinter die Grenzen der Altkreise Riesa und Döbeln.
Wir betreiben eine ländliche Gemischtpraxis, deren Mitarbeiter sich durch stetige Fort- und Weiterbildung sowie Hospitanz in Praxen und Tierkliniken neues Wissen aneignen. Als Tierärzte der Tierparks Oschatz und Riesa sind uns auch die Beschwerden manch eher ungewöhnlicher Patienten nicht fremd.
Die ND-Impftermine für die Hühnerbestände finden Sie unter Landpraxis!
Mit freundlichen Grüßen Ihr Praxisteam